TCM bei orthopädischen Erkrankungen
„Ich hab´ Rücken.“ Wer tut ihn nicht zuweilen, diesen Stossseufzer? Manche tun ihn täglich, über Jahre hinweg. Schmerzen des Bewegungsapparates sind eine Zivilisationskrankheit. Sind die Schmerzen muskulär bedingt, dann handelt es sich aus Sicht der TCM um Qi-Blockaden: Man kann sie mittels Akupunktur, Schröpfen oder Tuina-Massage lösen – oft dauerhaft. In manchen Fällen grossflächiger Muskelverspannung kann eine spezielle Methode helfen: die subkutane Akupunktur. Sie wird in Europa bislang nur selten angeboten.
Typische Indikationen, die TCM behandeln kann:
- Chronische Rücken- und Nackenschmerzen
- Ischiassyndrom und Hexenschuss
- Knieschmerzen
- Schultersteife
- Tennisellenbogen
- Polyarthrose
„Ich kann wieder Treppen steigen – nach nur einer Akupunktur-Behandlung.“
Rentnerin (80), mit schwerer Arthrose im Knie und Lendenschmerzen, schulmedizinisch austherapiert