TCM bei Allergien
Heuschnupfen, Unverträglichkeit gegenüber Nüssen oder Tierhaaren – viele Menschen leiden unter irgendeiner Allergie. Ist sie einmal da, dann bleibe sie auch, heisst es. Die Schulmedizin antwortet mit der Verabreichung von Antihystaminika oder mit Desensibilisierungsbehandlungen. Die TCM versteht Allergie als Schwäche der Lungen- und Nierenfunktion, die beide für die Immunabwehr zuständig sind. Stärkung dieser Funktionen mittels Akupunktur, teils auch mittels Kräuterbehandlung, heisst daher die – oft dauerhaft erfolgreiche – Antwort der TCM.
Typische Indikationen, die TCM behandeln kann:
- Pollenallergie
- Lebensmittelallergie
- Hautausschläge